Beschreibung
Seit 180 Jahren berührt die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens zur Weihnachtszeit Groß und Klein.
Ebenezer Scrooge ist ein alter Griesgram, der sogar in der Weihnachtszeit seine innere Kälte trotzig vor sich her und durch die Welt trägt. Das fröhliche Treiben in den verschneiten Straßen Londons, wo die Menschen voller Vorfreude dem Weihnachtsabend entgegenfiebern, kann ihn mit seinen Düften, seinen Lichtern und Liedern nicht erwärmen. Er scheint unverbesserlich. Doch dann suchen ihn drei Geister heim, die ihm Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – vor allem aber die Bedeutung des Weihnachtsfestes näherbringen
Henrik Albrecht hat zu Charles Dickens weltberühmter Weihnachtsgeschichte Orchestermusik voller Weihnachtszauber komponiert. Die renommierte NDR Radiophilharmonie und berühmte Sprecher haben Geschichte und Musik kunstvoll umgesetzt. Bezaubernde Illustrationen, eine poetische Nacherzählung sowie Erklärungen zu Musik und Instrumenten vom Komponisten runden dieses Musikbilderbuch ab.
Die Reihe »Weltliteratur & Musik« vermittelt klassische Musik mit Spaß und abseits ausgetretener Wege. Weltberühmte literarische Werke, renommierte Orchester und Sprecher sowie bezaubernde Umsetzung in Text und Bild sind der perfekte Weg für Kinder, sich mit klassischer Musik und klassischer Kinderliteratur zu beschäftigen.
- Klassik & Klassiker: Literatur und Musik kunstvoll vereint.
- Zusätzliche Erklärungen zu Musik und Instrumenten vom Komponisten
- Zahlreiche bekannte Weihnachtslieder sind in der Musik zu entdecken
Weitere Informationen:
- Broschiert
- Seiten: 32
- Format: 24,9 x 1 x 30,8 cm
- Musik und Text auf der Begleit-CD und zum Streamen
- Komponist: Henrik Albrecht
- Orchester: NDR Radiophilharmonie
- Dirigent: Vassilis Christopoulos
- Sprecher: Jens Wawrczeck, Wolf-Dietrich Sprenger, Matthias Keller, Sonja Stein und Marion Elskis